Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Rarität
Rote Hawaii Garnelen | Brackwassergarnelen | Halocaridina rubra - Rarität
Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Zuchtaquarium
Rote Hawaii Garnelen | Brackwassergarnelen | Halocaridina rubras - Im Brackwasseraquarium
Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Im Salzwasser Aquarium
Rote Hawaii Garnelen | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Im Meerwasser Aquarium
Aqua Birne - Premium und Pure&Basic Proben | Futter + Mineralien
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Rarität
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rote Hawaii Garnelen | Brackwassergarnelen | Halocaridina rubra - Rarität
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Zuchtaquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rote Hawaii Garnelen | Brackwassergarnelen | Halocaridina rubras - Im Brackwasseraquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Im Salzwasser Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rote Hawaii Garnelen | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Im Meerwasser Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Aqua Birne - Premium und Pure&Basic Proben | Futter + Mineralien

Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Rarität

Versandgewicht: 0.2 kg | Sofort verfügbar | Lieferzeit: Standard 1-5 Tage, Express 1 Tag**

Normaler Preis
4,99€*
Sonderpreis
4,99€*
Normaler Preis
6,99€*
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Rarität

  • Färbung = rot / rötlich transparent
  • Dichte = 1000 - 1025
  • Verhalten = sehr friedlich
  • Zucht = einfach
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
  • Aktiv und schwimmfreudig (ist immer was los)

Die wunderschöne Rote Hawaii Garnele ist in der Aquaristik noch nicht so weit verbreitet und gilt als Rarität / Geheimtipp. Diese Garnelen Art ist für das Brackwasser Aquarium geeignet und lässt sich auch gut im Aquarium ( Mischung aus Süß- und Salzwasser / Meerwasser ) zusammen mit diesen Wasserschnecken pflegen und vermehren.

Ich möchte diesen atemberaubenden Zwerggarnelen hier gerne mehr Aufmerksamkeit schenken. Sie sind von den Haltungsbedingungen nicht sonderlich schwierig, wenn man ein paar Punkte dazu beachtet. Auf Hawaii leben diese in Mündungsbereichen zum Meer, wo sich Süßwasser und Seewasser vermischen. Auch nach Regenfällen können diese Lagunen kurzzeitig auch Süßwasserniveau erreichen.
Sie ist eine der robustesten Garnelenart die ich kenne. Eine kurzzeitige Haltung im Süßwasser ist möglich, aber dauerhaft empfehle ich eine Pflege im Brackwasseraquarium!
Eine Dichte von 1000 bis ca. 1025 ist möglich. Das entspricht einer Menge von ca. 10 g bis 30 g Meersalz pro Liter. Hier hat sich ein Optimalwert bei 1008 - 1010 auf Dauer bewährt. Für die Herstellung dieses Wassers benötigen Sie eine Osmoseanlage, geeignetes Meersalz und einen Dichtemesser / Aräometer.
Hierfür sind meine geführten Osmoseanlagen wärmstens zu empfehlen.

Rote Hawaii Garnelen | Brackwassergarnelen | Halocaridina rubraFür ein Gesellschaftsbecken ist die Halocaridina ruba nicht geeignet. Sie kann mit anderen friedlichen Bewohnern aus dem Brackwasserbereich vergesellschaftet werden, wie zum Beispiel diesen Schnecken.
Grundlegend sollten ausreichend Versteckmöglichkeiten, wie Steine, Wurzeln und Deko für die ausgewachsenen Garnelen und spätere Garnelenbabys vorhanden sein. Auf dieser "Spielwiese" halten sich die Garnelenbabys besonders gerne auf und suchen fleißig nach Fressbarem.

Die Brackwassergarnelen fühlen sich in Gruppen mit mindestens 10 Vertretern ihrer Art am wohlsten. Sie fressen nicht nur Bakterien, Biofilme, Algen und Algenaufwuchs, sondern verwerten auch liegen gebliebene Futterreste.
Generell sollte im Garnelenaquarium immer grünes / braunes Laub und Wildkräuter vorhanden sein. Dies eignet sich wunderbar als Versteck und die sich dort bildenden Mikroorganismen dienen als zusätzliche Nahrungsquelle. Darüber hinaus werden die Wasserwerte positiv beeinflusst. Auch Wurzeln sind zusätzlich als Versteck und weitere Oberfläche zum Abweiden sehr beliebt.

Für die artgerechte Ernährung empfiehlt sich ein speziell auf Garnelen abgestimmtes Garnelenfutter. Diese spezielle Nährstoffzusammensetzung fördert das gesunde Wachstum, den Panzeraufbau und die Eibildung. Diese Nährstoffe werden von den Garnelen für eine gesunde Entwicklung benötigt.
Die Zucht / Vermehrung ist einfach. Geschlechtsunterschiede zwischen Männchen und Weibchen sind äußerlich nicht eindeutig zu unterscheiden (nur wenn ein Eifleck vorhanden ist). Die Nachzucht ist ebenfalls nur im Brackwasser möglich. Frei schwimmende Baby Larven fressen gerne mein Pure&Basic Powder oder Liquizell. Später, wenn die Larven etwas größer sind, wird auch gerne meine Premium Pudding angenommen. Nach einer Tragezeit von ca. 1 Monat werden durchschnittlich 10 - 30 fertig entwickelte Babygarnelen auf die Welt gebracht. Eine gesonderte Aufzucht ist nicht nötig. Die Babygarnelen schlüpfen von alleine. 

Wichtig: Beim Wasserwechsel ist eine zusätzliche gute Mineralienversorgung zu empfehlen: Premium Mineral Powder.
Dieser bindet Schadstoffe, versorgt unsere Wirbellosen mit lebenswichtigen Mineralien & Spurenelementen und hat noch andere tolle Eigenschaften.

Deutscher Name:
Rote Hawaii Garnelen, Opae Ula, Brackwasser mini Garnele

Wissenschaftlicher Name:
Halocaridina rubra

Ursprung:
USA / Hawaii

Färbung:
Die Ausfärbung ist von rot, bis hin zu rötlich und fast transparent abwechslungsreich. Bei der Abgabe versuche ich eine ausgewogene Mischung zu fangen.

Maximale Größe wenn ausgewachsen:
Bis zu ca. 1,5 cm

Alterserwartung:
Ca. 20 Jahre!

Garnelenzucht / Vermehrung:
Nach ca. 4 Wochen schlüpfen 10 - 30 Babygarnelen

Verhalten:
Sehr friedlich

Liefergröße:
Ab ca. 0,5 cm

Lieferumfang: 1 Stück

→ Beim Kauf ab 10 Stück lege ich als Geschenk eine gratis Futter / Mineralien Probe bei der online Bestellung mit in das Paket (weitere Infos unten)

Birnes Empfehlung:

Aquarium Größe:
Ab 5 Litern, für Anfänger besser mit 10 Litern beginnend

Gruppengröße:
Eine Starttruppe ab 10 Tieren ist zu empfehlen.

Wasserwerte:
Ich züchte diese in Brack-Wasser bei einer Dichte von 1008 und salze mein Osmosewasser mit 10 Gramm pro Liter auf. 

Temperatur 20 - 28 °C
PH 8,0 - 8,5
Dichte
1000 - 1025

Futter:
Garnelenfutter wie beispielsweise Pure&Basic Pudding, Premium Pudding, Pure&Basic Powder.
Grünes & braunes Laub, Wildkräuter z.B. Taubnesseln + Brennnesseln (sparsam) uvm.
Dies ist alles in meiner gut sortierten Futter-Abteilung zu finden.

Herkunft:

[x] Deutsche Nachzucht
[ ] Nachzucht EU
[ ] Nachzucht International
[ ] Wildfang

Birnes Tipps&Tricks:

Das Rot kommt vor allem auf dunklem Bodengrund und in Kontrast zu grünen Moosen super zur Geltung. So kommt fast ein bischen Hawaiianische Urlaubsstimmung im Aquarium auf. 🌴

Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Video: 

FAQ: 

Welchen Bodengrund / Kies für das Hawaii Garnelenaquarium verwenden?
Für die Einrichtung darf ein neutraler Sand / Kies verwendet werden.
Ich empfehle eine feine Körnung, wie beispielsweise:

Aqua Birne - Premium Nano Garnelensand / Sand SCHWARZ 0,3-0,7mm
Aqua Birne - Premium Nano Garnelenkies SCHWARZ 0,7-1,3mm
Aqua Birne - Premium Aquariumkies SCHWARZ 1-2mm

Auch Korallenbruch als natürliche Deko und Stabilisierung des pH Wertes ist zu empfehlen, dieser ist →hier zu finden.

Wie oft muss ich bei den Hawaii Garnelen Wasserwechsel machen?
Das ist die robusteste Garnelenart die ich kenne!
Ich mache bei meinen Hawaiianern 1 mal pro Monat einen Wasserwechsel von ca. 20 - 30 %. Dieser Wert schwankt, je nach Fütterung und Besatzdichte.
Bitte dafür KEIN Leitungswasser verwenden, sondern Osmosewasser oder Destilliertes Wasser. Dieses wird anschließend mit Salz aus der Meerwasseraquaristik aufgesalzen auf eine Dichte von ca. 1008 = dieses ist →hier zu finden.
Tipp: Ich verwende 10 Gramm pro Liter.

Welche Dichte ergibt sich bei wie viel Gramm Salz pro Liter?
Mit Tropic Marin Meersalz ergibt sich bei 25 °C ungefähr folgende Dichte je nach Gramm pro Liter:
  • 8 g/L → ca. 1.006
  • 10 g/L → ca. 1.008
  • 12 g/L → ca. 1.010
  • 14 g/L → ca. 1.012
  • 16 g/L → ca. 1.014
Zum Vergleich: Natürliches Meerwasser liegt bei ca. 35 g/L = 1.025


Welche Pflanzen und Moose sind für das Brackwasseraquarium mit Hawaii Garnelen geeignet?
Nicht alle Aquarienpflanzen vertragen Meersalz. Für ein Brackwasseraquarium mit Hawaii Garnelen (Halocaridina rubra) gibt es jedoch einige robuste Arten, die sich bewährt haben. Diese sorgen für Aufwuchsflächen, Verstecke und ein naturnahes Umfeld.
Ich habe persönlich gute Erfahrungen mit Süßwassertang und Mooskugeln gemacht. Nach meinen Recherchen und Erfahrungen lassen sich auch weitere Pflanzen und Moose im Brackwasseraquarium halten, teilweise jedoch nur für begrenzte Zeit.

Dauerhaft geeignete Brackwasserpflanzen (ca. 10 g/L Salz):
Geeignet für begrenzte Zeit (halten sich einige Wochen bis Monate, wachsen dabei nur minimal):

Wie gewöhne ich Pflanzen langsam an das Brackwasser mit Hawaii Garnelen?
Viele Aquarienpflanzen stammen aus Süßwasser und müssen vorsichtig an den Salzgehalt gewöhnt werden. Ein zu schneller Salzanstieg führt oft dazu, dass die Pflanzen Blätter verlieren oder komplett eingehen. Hier ist etwas Geduld gefragt ;) 
 
Fahrplan für die Eingewöhnung:
  1. Start im Süßwasser: Pflanzen zunächst normal im Aquarium einsetzen. Das funktioniert auch in einem seperaten Becken oder notfalls in einem 10 Liter Eimer mit Sauerstoff Sprudelstein (für die Wasserbewegung).
  2. Langsame Salzsteigerung: Erhöhen Sie den Salzgehalt dann schrittweise um ca. 2 - 3 g/L pro Woche. So können sich die Pflanzenzellen anpassen.
  3. Salz immer auflösen: Das Salz vorher in frischem Wasser vollständig auflösen und dann langsam ins Aquarium geben. Nie direkt auf die Pflanzen streuen / kippen!
  4. Reaktion beobachten: Ältere Blätter können absterben. Das ist normal - wichtig ist, dass neue und gesunde Blätter nachwachsen.
  5. Zielwert erreichen: Nach 4 - 6 Wochen haben die Pflanzen den Endwert von ca. 10 g/L Salz pro Liter erreicht.
  6. Pflege im Brackwasser: Wachstum ist meist langsamer als im Süßwasser. Entfernen Sie abgestorbene Blätter und sorgen Sie für ausreichend Licht (ca. 10 - 12 Stunden/Tag).

Was ist Brackwasser?

Brackwasser entsteht an Flussmündungen, wo sich das salzige Meerwasser mit dem süßen Flusswasser vermischt und die sogenannte Brackwasserzone bildet. Diese Zone ist bekannt für ihren permanent schwankenden Salzgehalt.
Also einfach ausgedückt = Eine Mischung aus Süß- und Salzwasser.


Wie ist die Haltung von Hawaii Garnelen?
Die Haltung erfolgt im Brackwasser-Aquarium. Ein Salzgehalt von ca. 10 - 12 g/L Meersalz hat sich optimal bewährt.


Was muss man bei der Haltung der Roten Hawaii Garnele beachten?

Sie brauchen Brackwasser, Gruppenhaltung ab 10 Tieren, pH um 8,0 bis 8,5 ( dieser stellt sich meistens mit dem passenden Meersalz automatisch ein) und Temperaturen zwischen 20 bis 28 Grad.


Welcher Filter ist für das Brackwasseraquarium zu empfehlen? 
Hier kann ich den Aquael Pat Mini mit Babygarnelen sicherem Filterschwamm wärmstens empfehlen. Diesen habe ich in meinem Zuchtaquarium auch im Einsatz.


Kann man Hawaii-Garnelen mit anderen Arten halten?

Sie sind am besten in einem Artenbecken oder mit friedlichen Brackwasserschnecken aufgehoben.


Welche Aquariumgröße ist für Hawaiigarnelen nötig?
Bereits ab 5 Litern ist Haltung möglich, für Anfänger sind 10 Liter oder mehr einfacher zu pflegen.


Wie vermehren sich Rote Hawaii Zwerggarnelen?
Nach ca. 4 Wochen entlässt das Weibchen 10 bis 30 fertig entwickelte freischwimmende Jungtiere direkt im Aquariumwasser.



Wie lange sollte das Brackwasser-Aquarium einfahren / die Einfahrphase dauern?

Als Einfahrphase wird die Zeit bezeichnet, die das Becken benötigt, um biologisch aktiv zu werden. Ich empfehle nach der Ersteinrichtung des Aquariums alle 2 Woche einen Wasserwechsel von 50% durchzuführen. In dieser Zeit steigt der Nitrit Wert / NO2 im Aquarium an und fällt anschließend wieder (Nitritpeak / Nitrifikation). Dieser biologische Prozess dauert in der Regel 4 Wochen. Anschließend ist das Aquarium startklar.
Mit sogenannten Starterbakterien / Bakterienstarter wie Special Blend lässt sich diese Einfahrdauer verkürzen. Dort haben wir alle wichtigen Bakterien in einem Cocktail vereint. Aber bitte nicht selber trinken! 🍹

Bonus: Als zusätzlichen kostenlosen Service biete ich auch die Möglichkeit, ein Stück Korallenbruch als Impfmaterial mit einer Bestellung mitzuschicken. So sind dann auch gleich meine nützlichen Bakterien aus dem Zuchtbecken mit an Bord und Sie können Ihr Becken damit animpfen.
Ist das gewünscht, diesen Wunsch bitte im Warenkorb dazu schreiben, wie zum Beispiel: "Bitte Impfmaterial für Rubras mitschicken."

Rote Hawaii Garnele | Brackwassergarnele | Halocaridina rubra - Aquarium zur Zucht

Weitere Infos zum Mengenrabatt Angebot "Ab 10 Stück + gratis Probe":

Hier bekommt Ihr als Mengenrabatt mein nices Angebot: 
Als kostenloser Bonus gibt es eine gratis Premium / Pure&Basic Futterprobe oder Mineralienprobe als Geschenk zur freien Auswahl dazu. 🤠👍

→ Gerne im Warenkorb (Kommentarfeld) den Wunsch mir mitteilen, oder nach der Bestellung per Mail / Telefon, oder per WhatsApp Nachricht.
Wird mir kein Proben-Wunsch mitgeteilt, wähle ich automatisch meine "Premium Paprika Sticks ".

Diese Proben stehen zur Auswahl:

Bei den einzelnen Artikeln gehe ich mehr ins Detail und stelle die Sorten genauer vor. Eine Zusammenfassung dieser ist auch bei meinem 6in1 Proben Set zu finden.

 Aqua Birne - Premium und Pure&Basic Proben | Futter + Mineralien

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Tanja
Super!

Habe 10 putzmuntere Garnelen erhalten. Sauber verpackt, mit Wärmepads und Festhaltemöglichkeiten für die Kleinen. Nach einigen Wochen kann ich sagen, die Garnelen sind ein schöner Farbmix. Von Weiß-marmoriert bis hin zu dunkel/knallig rot-orange. Richtig toll!

J
Jan
Super schön

Habe 10 super schöne und fitte Hawaii Garnelen erhalten, waren auch super verpackt, weiter so!