Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Garnelenaquarium
Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Naturaquarium
Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze Tropica Becher
Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Aquascape Aquarium
Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Aquascaping Aquarium
Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Schneckenaquarium
Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze Zeichnung
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Garnelenaquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Naturaquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze Tropica Becher
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Aquascape Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Aquascaping Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Schneckenaquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze Zeichnung

Wasserfeder / Wasserprimel | Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze

Normaler Preis
6,99€*
Sonderpreis
6,99€*
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris  | In Vitro Aquariumpflanze

  • Fein gefiederte Aquarienpflanze für den Mittelgrund / Hintergrund
  • Dekorative Pflanze für das Aquarium / Garnelenaquarium/ Nano Aquarium / Aquascape uvm.
  • Auch für den Teich / Miniteich / Gartenteich / Weiher / See geeignet
  • Wasserpflanze aus dem Labor
  • 100% frei von Algen, Bakterien, Parasiten, Pilzen, Libellenlarven, Egeln, Planarien und Schnecken.

Hottonia palustris, besser bekannt als Wasserfeder oder Wasserprimel, ist eine faszinierende Aquariumpflanze aus Europa, die mit ihrem besonderen Aussehen sofort begeistert. Ihre zahlreichen filigranen, hellgrünen Blättchen sehen aus wie kleine Federwedel unter Wasser. Durch ihre buschige Wuchsform entstehen schnell dichte, dekorative Büsche, die Ihrem Becken einen lebendigen hellgrünen Look verleihen.

Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie Ihrem Aquarium im Mittelgrund oder Hintergrund mehr Volumen und Farbe geben können?
Die Wasserfeder ist vielleicht genau die richtige Wahl: Unter guten Bedingungen erreicht sie eine Höhe von etwa 10 bis 30 cm und bildet einzelne ca. 4 - 6 cm breite Stängelbüsche. So sorgt sie für einen fließenden Übergang zwischen kleineren Vordergrundpflanzen und größeren Hintergrundpflanzen.
Trotz ihres edlen Erscheinungsbildes ist die Wasserprimel pflegeleicht und auch für Anfänger geeignet. Diese Pflanze kommt sowohl in Kaltwasser-Aquarien als auch in moderat tropischen Becken gut zurecht.
Sie bevorzugt eine gute Beleuchtung: Gönnen Sie der Wasserfeder ruhig ein helles Plätzchen im Aquarium, damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann. Bei mittlerem bis starkem Licht wächst sie schnell und kompakt - ohne ausreichend Licht neigen die unteren Blätter dagegen zum Verkümmern.

Auch Ihre Aquarienbewohner werden die Wasserfeder lieben - durch den feinfiedrigen, dichten Wuchs entstehen zahllose Versteckmöglichkeiten zwischen den Stängeln. Besonders Garnelenbabys und junge Fische fühlen sich in diesem Mini-Dschungel pudelwohl. Nach dem Häuten finden junge Garnelen / Babygarnelen in den feinen Blättern Schutz und eine Rückzugsmöglichkeit, während sie gleichzeitig in aller Ruhe nach Futter suchen können. Die Wasserfeder schafft also nicht nur optisch ein naturnahes Ambiente, sondern sorgt auch für einen stressfreien Rückzugsort im Aquarium. Selbst ausgewachsene Garnelen und kleinere Fische durchstreifen gern das Pflanzendickicht, um Algenaufwuchs und Mikroorganismen abzuweiden - ein kleines Buffet im Verborgenen. So unterstützt die Wasser-Feder ganz nebenbei das natürliche Verhalten Ihrer Beckenbewohner.

Im Aquascaping und generell in bepflanzten Aquarien ist die Wasser-Primel eine wahre Bereicherung. Ihre leuchtend hellgrünen „Feder“-Blätter setzen einen frischen Farbakzent und bilden einen wunderschönen Kontrast zu roten oder dunkelgrünen Pflanzen.
Stellen Sie sich vor, wie diese Pflanze in Ihrem Aquarium wirkt: Sie zieht Blicke auf sich wie ein kleiner, grüner Strauß und verleiht der Unterwasserlandschaft Tiefe. Gleichzeitig bleibt sie optisch angenehm zurückhaltend und lässt sich prima mit anderen Arten kombinieren, ohne ihnen die Show zu stehlen. Durch regelmäßiges Zurückschneiden können Sie die Wasserfeder leicht in Form halten - schneiden Sie einfach längere Triebe ab und pflanzen Sie diese Stecklinge wieder ein. So fördern Sie einen dichten, buschigen Neuaustrieb. Keine Sorge, die Pflanze verträgt Rückschnitte problemlos und treibt fleißig wieder aus, wodurch ein kompakter Wuchs erhalten bleibt. Auf diese Weise können Sie auch Lücken füllen oder mehrere Bereiche im Aquarium begrünen.

Hottonia palustris ist ebenfalls auch als Teichpflanze / Miniteichpflanze / Gartenteichpflanze oder für das Kaltwasseraquarium geeignet. Ebenfalls ist dies im Teich / Miniteich winterhart und treibt in der neuen Saison wieder frisch aus. Sie muss somit nicht unbedingt im Winter im warmen Aquarium überwintert werden. 

Deutscher Name: Wasserfeder / Wasserprimel 

Wissenschaftlicher Name: Hottonia palustris

Herkunft / Verbreitung: Europa, Nordasien

Ausfärbung: Hellgrün

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Typ: Stängelpflanze

Wuchsform: Buschig, fein gefiedert

Verwendung: Mittelgrund Pflanze, Hintergrund Pflanze, Aquarium, Nano Aquarium, Aquascape, Teich, Mini-Teich, Garten-Teich, Schwimmteich, Weiher etc.

Wuchsgeschwindigkeit: Mittel - Schnell 

Lichtbedarf: Mittel - Hoch

CO2 Bedarf: Nicht unbedingt notwendig, wenn vorhanden ab ca. 15 - 20 mg/l. 

Wasserhärte: Weich bis Hart

Temperatur: 4 - 30 °C

Vermehrung: Stecklinge (Triebe abschneiden und neu einpflanzen)

InVitro Becher Maße (Oben x Unten x Höhe):
Tropica = 7 cm x 5,5 cm x 4,5 cm
Aqua Birne XL = 10 cm x 8,5 cm x 5 cm

Info: Im Vergleich zum normalen 7cm In-Vitro Becher hat der XL Becher ca. 135% mehr Inhalt = mehr als doppelt so viel!

Lieferumfang: In-Vitro Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris im Becher
→ Oben bitte die gewünschte Variante auswählen

Pflanzen-Versand: Die Wasserpflanze wird nach dem online bestellen / online kaufen, je nach Wetterbedingungen entsprechend liebevoll verpackt, sodass die Pflanze unbeschadet bei Ihnen ankommt.

Birnes Empfehlung:

Hottonia palustris ist eine vielseitige Aquariumpflanze und Teichpflanze, die in keinem bepflanzten Biotop fehlen sollte. Ob Sie nun ein Anfänger sind, der eine robuste und hübsche Pflanze für den Einstieg sucht, oder ein erfahrener Aquascaper, der einen außergewöhnlichen Farbtupfer für sein Layout möchte - die Wasserfeder begeistert in jeder Situation. Durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Temperaturen und Bedingungen eignet sie sich für kühle Garnelen-Aquarien genauso wie für klassische Tropenbecken. Mit ihrer frischen grünen Farbe und dem schnellen Wuchs haucht sie Ihrem Unterwassergarten im Handumdrehen Leben ein.
Meine Empfehlung: Testen Sie diese Pflanze - Sie werden staunen, wie schnell Hottonia palustris zu einem Ihrer Lieblingsgewächse im Aquarium werden kann!

In-Vitro Pflanzen richtig vorbereiten / einsetzen: Den Becher öffnen und die Pflanze entnehmen. Anschließend das Nährmedium / Nährgel unter fließendem Leitungswasser komplett abspülen. Den Pflanzenbusch bei Bedarf in mehrere Teile aufteilen.

Tipp: Sie können die Wasserpflanze bei mir bedenkenlos online kaufen. Diese ist für Zwerggarnelen und andere Wirbellose im Aquarium nicht giftig oder schädlich. Zusätzlich muss sie auch nicht extra gewässert werden, wie üblicherweise z.B. Topfpflanzen. Die Pflanze / Moos ist nach dem Abwaschen des Nährgels direkt bereit für den Einzug in das Aquarium, Garnelenaquarium, Garnelen Aquarium, Zuchtaquarium, Aquascape.

Birnes Tipps&Tricks:

Was sind In Vitro Wasserpflanzen / Aquarium Pflanzen?
In Vitro Wasserpflanzen sind in der Aquaristik sehr beliebt. Sie werden unter sterilen Laborbedingungen auf speziellem Flüssig- oder Gelmedium luftdicht kultiviert. InVitro Pflanzen sind frei von Algen, Bakterien, Parasiten, Pilzen, Libellenlarven, Egeln, Planarien und Schnecken. Auch ist die Pflanzenmasse an einzelnen Stecklingen größer, als im Vergleich zu normalen Topfpflanzen. Sie sind die idealen Wasserpflanzen für Ihr Aquarium, Garnelenaquarium, Nano Aquarium, Aquascape uvm.

Wie kann ich die Vitro Pflanzen am besten aufbewahren / lagern?
Je nach Art lassen sich die einzelnen In Vitro Becher bis zu mehreren Tagen und sogar Wochen lagern. Diese sollten dazu an einem hellen Ort, ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen. Am besten in der Nähe der Aquariumbeleuchtung. Wichtig dabei ist, dass die Becher gut verschlossen bleiben. Sonst haben Bakterien und Keime im Inneren des Bechers leichtes Spiel und es kann zur Bildung von Schimmel kommen. Eine Lagertemperatur von leicht unter 20 °C ist dabei zu empfehlen.

Hilft diese Pflanze gegen Algen im Aquarium?
Ja, auf indirektem Weg. Schnell wachsende Aquariumpflanzen nehmen beim Wachstum viele Nährstoffe, wie z.B. Nitrat und Phosphat aus dem Wasser auf. Genau diese Nährstoffe brauchen auch Algen zum Wachsen. Sind also genügend schnell wachsende Pflanzen im Aquarium, bleibt für Algen deutlich weniger übrig - das hilft, Algen zu minimieren und das Algenwachstum einzudämmen. In einem gut bepflanzten Aquarium lässt sich so das Risiko für Algen deutlich senken. Natürlich ersetzt das nicht die regelmäßige Pflege, aber solche Pflanzen sind eine sinnvolle Unterstützung, um Algen zu bekämpfen / Algen loszuwerden oder sogar nahezu Algen ganz zu verhindern.
→ Weiterführende Infos zu dem Thema sind in meiner "Dünger-Kategorie" zu finden und bei den "Wassertests".

In-Vitro Aquarium Pflanzen bei Aqua Birne - Video:


Pflanzenaquarium / Aquascape wo diese Aquariumpflanze verwendet wurde:
Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Naturaquarium
Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Aquascape Aquarium
Wasserfeder / Wasserprimel |  Hottonia palustris | In Vitro Aquariumpflanze im Garnelenaquarium

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Tropica Aquariumpflanzen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)