Tropical Tubivit / Tubifex Futter  | Zusatzfutter / Flockenfutter
Tropical Tubivit / Tubifex Futter  | Zusatzfutter / Flockenfutter
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Tropical Tubivit / Tubifex Futter  | Zusatzfutter / Flockenfutter
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Tropical Tubivit / Tubifex Futter  | Zusatzfutter / Flockenfutter

Tropical Tubivit / Tubifex Futter | Zusatzfutter / Flockenfutter

Normaler Preis
3,99€*
Sonderpreis
3,99€*
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
199,50€*pro kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Tropical Tubi-Cubi / Tubifex  | Zusatzfutter / Flockenfutter

  • Zusatzfutter = Flockenfutter
  • Klassische Futterflocken mit gefriergetrocknetem Tubifex-Anteil
  • Schwimmend und langsam sinkend - versorgt alle Aquarienzonen
  • Für alles- und fleischfressende Fische aller Größen geeignet
  • Auch geeignet für Garnelen, Schnecken, Krebse, Krabben uvm. (Birnes Tipps&Tricks lesen)
Tropical Tubivit ist ein klassisches Flockenfutter mit einem besonderen Extra:
Einem Anteil an gefriergetrockneten Tubifex-Würmern (10%). Diese eiweißreiche Zugabe macht es besonders interessant für alles- und fleischfressende Fische und für alle, die Wert auf eine abwechslungsreiche Ernährung im Aquarium legen. Wie auch zum Beispiel Garnelen / ZwerggarnelenSchnecken / Aquariumschnecken oder Krebse / Krabben.
 

Flockenfutter mit Tubifex - eine kraftvolle Kombination
Die Flocken bestehen aus einer ausgewogenen Mischung pflanzlicher und tierischer Bestandteile und sind durch den Tubifex-Anteil besonders nahrhaft. Gefriergetrocknete Tubifex-Würmer bringen leicht verdauliches Eiweiß ins Becken - ein echter Leckerbissen für Fische, die mehr als nur Pflanzen wollen.

Für jede Wasserschicht geeignet
Die Flocken schwimmen zunächst an der Wasseroberfläche, sinken nach und nach langsam ab. So erreichen sie ihre Lieblinge in allen Zonen des Aquariums - ganz gleich ob sie oben, mittig oder lieber am Boden fressen. Das Futter verteilt sich gleichmäßig und wird von vielen Arten gut angenommen.

Einfache Anwendung, gute Wasserwerte
Tropical Tubivit ist einfach zu dosieren und belastet bei sachgemäßer Fütterung das Wasser nicht. Die Flocken bleiben formstabil und lösen sich nicht sofort auf. Das verringert Futterreste im Becken und macht die Fütterung effizient und sauber.


Konsistenz / Futterform:
Futterflocken

Menge:
20 Gramm = 100 ml

Zusammensetzung:
Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Weich- und Krebstiere, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Algen, Insekten (einschließlich gefriergetrocknete rote Mückenlarven min. 1%), Hefen, Öle und Fette, Mineralstoffe (enthält Zeolith 1%), Bachröhrenwürmer Tubifex 100 g/kg

Zusatzstoffe (pro kg):
Vitamine, Provitamine und chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung: Vitamin A 21 000 IE, Vitamin D3 1 250 IE, Vitamin E 80 mg, Vitamin C 280 mg. Verbindungen von Spurenelementen: E1 (Fe) 32,4 mg, E6 (Zn) 8,9 mg, E5 (Mn) 6,5 mg, E4 (Cu) 1,5 mg, E2 (I) 0,2 mg, E8 (Se) 0,2 mg, E7 (Mo) 0,05 mg. Lecithin. Farbstoffe. Antioxidationsmittel

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 46,0%, Rohöle und -fette 6,0%, Rohfaser 3,5%, Feuchtigkeit 6,0%

Lieferumfang: Tropical Tubivit / Tubifex Futter in einer Schraubdose
→ Die gewünschte Variante bitte oben auswählen.

Birnes Empfehlung:

1x täglich so viel füttern, wie in wenigen Minuten aufgefressen wird.
Anfangs lieber etwas weniger füttern und an die optimale Futterdosierung herantasten.

    Birnes Tipps&Tricks:

    Mit Tropical Tubivit bringen Sie ohne großen Aufwand Abwechslung in die Fütterung. Die eiweißreichen Flocken schweben langsam durchs Becken und laden alle zum Mitnaschen ein. Ob oben, in der Mitte oder am Boden - Ihre Tiere finden garantiert ihren Happen. Praktisch, nährstoffreich und ideal für den Alltag.

    Wichtig: Wirbellose wie zum Beispiel Zwerggarnelen, Wasserschnecken, Krebse, Zwergflusskrebse und Krabben bitte nur 1 bis maximal 2 mal die Woche mit den Flocken füttern! Diese sind sehr proteinreich. Das würde bei täglicher Fütterung zu einem zu schnellen Wachstum führen. Dadurch kann es zu Häutungsproblemen kommen!

    FAQ:

    Sind die Tubivit Flakes auch für Jungfische geeignet?
    Ja, die Futterflocken sind auch für Babyfische und Fische anderer Altersgruppen geeignet. Für kleine Fische würde ich die Flocken zuvor zwischen den Fingern kleiner zerreiben, damit die Babys / Jungtiere sie leichter fressen können.

    Für welche Fischarten eignet sich Tubivit besonders gut?
    Das Futter richtet sich an alles- und fleischfressende Zierfische, wie zum Beispiel:
    Barben, Salmler, Buntbarsche, Labyrinthfische, Lebendgebärende (z. B. Guppys, Platys, Schwertträger), Welse, Schmerlen, Diskusfische, Kampffische, Killifische, Grundeln, Regenbogenfische, Zwergbuntbarsche, Panzerwelse uvm.

    Können auch Garnelen oder Schnecken Tubivit fressen?
    Ja, die feinen Flocken werden von Zwerggarnelen, Schnecken und Krebsen gerne aufgenommen - insbesondere, wenn sie auf dem Aquariumboden landen.

    Was unterscheidet Tubivit von normalem Flockenfutter?
    Der entscheidende Unterschied ist der Zusatz von gefriergetrocknetem Tubifex. Dieser liefert hochwertiges Eiweiß / Protein und wird von vielen Fischarten sehr gut angenommen.

    Trübt das Futter das Wasser?
    Bei richtiger Dosierung nicht. Die Flocken sind formstabil und lösen sich nicht sofort auf. Das hilft, das Wasser klar zu halten.

    Wie lange bleibt Tubivit im Wasser stabil?
    Die Flocken bleiben über mehrere Minuten stabil und sinken langsam ab - ideal für Fische mit unterschiedlichem Fressverhalten.

    Wie wird Tubifex ins Futter integriert?
    Der Tubifex wird gefriergetrocknet und anschließend fein zerkleinert in die Flocken eingearbeitet.

    Eignet sich das Futter auch für kleinere Aquarien?
    Ja, durch die feine Struktur lässt sich Tubivit sehr gut in kleinen Portionen füttern - ideal auch für das Nano Aquarium / Garnelenbecken.

    Wie groß ist die Flockenstruktur?
    Die Flocken sind leicht, dünn und lassen sich auch für kleinere Fische problemlos aufnehmen.

    Kann Tubivit mit anderen Futtersorten kombiniert werden?
    Ja, zum Beispiel mit pflanzlichen Futtersticks oder ergänzenden Futtersorten aus dem Aqua-Birne-Sortiment - das sorgt für mehr Abwechslung im Futterplan.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)