Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Aquarium
Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Garnelenaquarium
Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus bei der Paarung / Liebesspiel im Aquarium
Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus bei der Paarung / Liebesspiel im Aquarium
Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Aquascaping Aquarium
Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Schneckenaquarium
Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Garnelenbecken
Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Aquascape Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Garnelenaquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus bei der Paarung / Liebesspiel im Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus bei der Paarung / Liebesspiel im Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Aquascaping Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Schneckenaquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Garnelenbecken
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus im Aquascape Aquarium

Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus

Normaler Preis
6,99€*
Sonderpreis
6,99€*
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus

  • Färbung = Braun
  • Wasserhärte= weich bis hart
  • Verhalten = friedlich
  • Zucht = einfach
  • Für Anfänger geeignet
  • Frisst keine Pflanzen und gräbt nicht

Ein beliebter und einer der kleinsten Krebse für das Aquarium:
Der Kleine Zwergflusskrebs, auch Cambarellus Diminutus genannt. Mit seiner Größe bis zu ca. 2,5 cm ein richtiger Zwerg in der Aquaristik. 

Der kleine Zwergkrebs ist einfach in der Haltung. Er stellt dabei keine hohen Ansprüche an die Wasserwerte und ist für Anfänger geeignet. Es werden keine Pflanzen angeknabbert, abgezwickt oder ausgegraben, wie es bei anderen Krebsarten üblich ist. Er ist in dieser Hinsicht sehr friedlich.

In einem Gesellschaftsbecken kann er als kleinster Zwergflusskrebs auch mit Schnecken, Garnelen und anderen friedlichen Bewohnern vergesellschaftet werden.
Ebenfalls eine Haltung mit Fischen, die ihm nicht nachstellen, ist möglich.
Achtung: Kleinere Posthornschnecken oder Blasenschnecken landen ab und an auf dem Speiseplan der kleinen Ritter.
Grundlegend sollten ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Röhren, Höhlen, Moose, Pflanzen, Wurzeln, Deko usw. für diese vorhanden sein. Nach der Häutung ist wichtig, dass jeder kleine Ritter sein eigenes Versteck hat. Da die Rüstung / der Panzer in dieser Zeit noch nicht ausgehärtet ist, sind sie schutzbedürftig.

Die Zwergflusskrebse fühlen sich als Pärchen sehr wohl. Aber auch die Einzelhaltung stellt kein Problem dar und entspricht den natürlichen Gegebenheiten. Generell sollte im Krebs Aquarium immer grünes / braunes Laub oder Wildkräuter vorhanden sein. Das Laub eignet sich wunderbar als Versteck und die sich dort bildenden Mikroorganismen dienen als zusätzliche Nahrungsquelle. Darüber hinaus werden die Wasserwerte positiv beeinflusst.
Eine vorhandene Wurzel wird zusätzlich als Versteck und weitere Oberfläche zum Klettern dankend angenommen.

Die Zucht ist unkompliziert.
Nach einer Tragezeit von ca. 1 Monat werden durchschnittlich 20 - 30 fertig entwickelte Baby Krebse auf die Welt gebracht.
Eine gesonderte Aufzucht ist nicht nötig, die Nachkommen schlüpfen von alleine.
Diese hängen schon ein paar Tage zuvor fertig entwickelt bei der Mama unter dem Rock. Dann dauert es nicht mehr lange, bis diese mutig genug sind, auf eigenen Krabbelbeinen zu stehen.

Wichtig: Beim Wasserwechsel mit Leitungswasser ist dringend zu empfehlen, einen guten Wasseraufbereiter aus meinem wohl sortierten Sortiment zu verwenden. Ich empfehle Premium Mineral Powder.
Dieser bindet nach der Zugabe Schadstoffe wie Chlor, Schwermetalle, organische Schadstoffe, Medikamentenrückstände und weitere.

Deutscher Name:
Kleiner Zwerg Flusskrebs, Kleinster Zwergkrebs, brauner mini Krebs

Wissenschaftlicher Name:
Cambarellus Diminutus

Verbreitung / Herkunft:
USA

Färbung:
Variable braune Marmorierung mit abwechslungsreicher Punkt- und Streifenmusterung. Sie sind dabei individuell Braun ausgefärbt und kein Krebs gleicht dem anderen zu 100%.
Wichtig: Auch eine leicht bläuliche Färbung ist manchmal möglich. Die Betonung liegt auf manchmal! Das ist eher selten. Auf manchen Bildern im Internet wird mit tollen blauen Krebsen geworben, bitte aufpassen, so sieht vielleicht 1 von 500 aus. 

Maximale Größe wenn ausgewachsen:
Ca. 2,5 cm

Alterserwartung:
ca. 2 Jahre

Krebszucht / Vermehrung: 
Unkompliziert, nach ca. 1 Monat schlüpfen 20 - 30 Baby-Krebse

Liefergröße:
Ab ca. 1,5 cm, je nach Verfügbarkeit

Lieferumfang:
1 Stück
→ Oben die passende Variante auswählen

→ Beim Kauf ab 10 Stück lege ich als Geschenk eine gratis Futter / Mineralien Probe bei der online Bestellung mit in das Paket (weitere Infos unten)

Info: Ich möchte Ihnen immer perfekte Krebse liefern. Aber ab und an kann auch mal eine Schere oder Schreitbein fehlen. Dies ist nicht weiter tragisch. Das fehlende Gliedmaß wächst bei der nächsten Häutung einfach wieder nach! Das ist kein Mangel, sondern eine Laune der Natur. Wenn diese ihre Rangordnung austragen, kann es da schon mal etwas ruppig zugehen. 

Birnes Empfehlung:

Aquarium Größe: 
Ab 20 Litern, bitte ausreichend Verstecke einbringen.

Wasserwerte:
Leitungswasser, auch aufgesalzenes Osmosewasser ist möglich.
Ich züchte die kleinen Krebse bei mir auf Leitungswasser.
→ Bitte bei jedem Wasserwechsel mit Leitungswasser einen Wasseraufbereiter verwenden, wie beispielsweise Premium Mineral Powder.

KH 2 - 20
GH 5 - 20
Temperatur 20 - 30 °C
PH 7 - 9
Leitwert µS 200 - 800

Futter:
Premium Pudding, Pure&Basic Pudding, Blütenpollen, Paprika Sticks, grünes & braunes Laub, Wildkräuter z.B. Taubnesseln + Brennnesseln, Granulat, Flockenfutter uvm.
Dies ist alles in meiner gut sortierten Futter-Abteilung zu finden.

Herkunft:

[x] Deutsche Nachzucht / DNZ
[ ] Nachzucht EU
[ ] Nachzucht International
[ ] Wildfang

Birnes Tipps&Tricks:

Das Braun kommt auch auf hellem Bodengrund und in Kontrast zu grünen Pflanzen wunderschön zur Geltung.
Die kleinen Zwerge wirken dabei fast so wie kleines Stück Schokolade im Aquarium. 🍫
Aber bitte NICHT essen! ;)

FAQ:

Ich möchte bei den Krebsen keinen Nachwuchs / keine Vermehrung, welche Geschlechter soll ich auswählen? 
Soll eine Vermehrung vermieden werden, empfiehlt sich die Haltung ausschließlich männlicher Tiere. Weibchen können bereits vor dem Kauf befruchtet worden sein und später im neuen Aquarium Nachwuchs bekommen. Das liegt daran, dass befruchtete Weibchen Spermien speichern und daraus mehrfach Nachwuchs entwickeln können.

Zwergflusskrebse mit Garnelen oder Fischen vergesellschaften, ist das möglich?
Fressen meine Krebse Garnelen?

Hier und da liest man öfters, dass Zwergkrebse nicht mit Fischen, wie zum Beispiel Guppys oder Welsen zusammen halten kann. Da diese bei den Fischen die Flossen fressen und ihnen nachstellen. Dasselbe liest man auch bei der Vergesellschaftung von Garnelen, dass der Krebs diese frisst / gefressen werden.

Ich wäre nicht Aqua Birne 🍐, wenn ich das nicht getestet hätte.
Test mit CPO Krebsen:
Gesagt getan. In mein 55 Liter Zuchtbecken (68cmx38cmx22cm) habe ich 5 Guppys, 2 rote Antennenwelse, 5 große PHS und 10 Orange Sakura Garnelen zusätzlich, zu den aktuell dort lebenden 30 CPOs eingesetzt.
Das Becken ist sehr gut strukturiert und es sind sehr viele Verstecke, wie Röhren, Moose, Pflanzen und Blätter vorhanden.

Die Flossen aller Fische sehen auch noch nach 3 Monaten einwandfrei aus.
Die Fische sind alle lebhaft und die Guppys wie gewohnt "spitz wie Nachbars Lumpi".
Und es gab sowohl bei den CPO, als auch bei den Guppys und Garnelen in der Zwischenzeit Nachwuchs.
Somit kann ich diese Aussage, dass diese Vergesellschaftung nicht funktionieren soll, NICHT bestätigen!

Kleiner Zwergflusskrebs / Kleinster Zwergkrebs | Cambarellus Diminutus bei der Paarung / Liebesspiel im Aquarium


Babykrebse, hier als Beispiel bei den CPOs. Beim Diminutus verläuft die Nachzucht ähnlich:

Oranger Zwergflusskrebs CPO | Cambarellus patzcuarensis orange Babys / Jungtiere

Geschlechtsunterschiede, hier im Beispiel bei den CPOs (Ist bei den Diminutus gleich):
Oranger Zwergflusskrebs CPO | Cambarellus patzcuarensis orange Geschlechtsunterschied Weibchen Männchen

Weitere Infos zum Mengenrabatt Angebot "Ab 10 Stück + gratis Probe":

Hier bekommt Ihr als Mengenrabatt mein super Angebot: 
Als kostenloser Bonus gibt es eine gratis Premium / Pure&Basic Futterprobe oder Mineralienprobe als Geschenk zur freien Auswahl dazu. 🤠👍

→ Gerne im Warenkorb (Kommentarfeld) den Wunsch mir mitteilen, oder nach der Bestellung per Mail / Telefon, oder per WhatsApp Nachricht.
Wird mir kein Proben-Wunsch mitgeteilt, wähle ich automatisch meine "Premium Paprika Sticks".

Diese Proben stehen zur Auswahl:

Bei den einzelnen Artikeln gehe ich mehr ins Detail und stelle die Sorten genauer vor. Eine Zusammenfassung dieser ist auch bei meinem 6in1 Proben Set zu finden.

 Aqua Birne - Premium und Pure&Basic Proben | Futter + Mineralien

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)