Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Aquarium
Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Schneckenaquarium
Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Garnelen Aquarium
Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Garnelenaquarium
Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Aquasacping Aquarium
Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Nano Aquarium
Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Nanoaquarium
Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Aquascape Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Schneckenaquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Garnelen Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Garnelenaquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Aquasacping Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Nano Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Nanoaquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Aquascape Aquarium

Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri

Normaler Preis
3,49€*
Sonderpreis
3,49€*
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri

  • Nützlicher Resteverwerter
  • Färbung = hellbraun bis schwarz
  • Wasserhärte = mittel bis hart
  • Verhalten = sehr friedlich
  • Zucht = vermehrt sich im Aquarium
  • Für Anfänger geeignet

Die Gestachelte Turmdeckelschnecke "Thiara winteri", stammt aus Indonesien. In Aquarien erfreut sie sich großer Beliebtheit, da sie als effizienter "Aufräumer" agiert und dabei Futterreste im Bodengrund beseitigt und diesen gleichzeitig auflockert. Mit ihrem genoppten / stacheligen Schneckenhaus ist sie zudem eine hübsche Erscheinung im Aquarium. Die Pflege dieser Turmdeckelschnecke gestaltet sich unkompliziert und aufgrund ihres friedlichen Charakters ist sie eine ideale Wahl als Aquariumschnecke. Sie stellt nur geringe Ansprüche an die Wasserqualität und ist daher besonders gut für Anfänger geeignet.

Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Schneckenaquarium

In einem Gesellschaftsbecken kann die gestachelte TDS mit Schnecken, Garnelen / Zwerggarnelen, Zwergflusskrebsen, Fächergarnelen und weiteren friedlichen Bewohnern vergesellschaftet werden.
Auch eine Haltung mit friedlichen Fischen ist möglich.
Achtung: Eine Vergesellschaftung mit Raubschnecken, schneckenfressenden Schmerlen oder Kugelfischen ist nicht zu empfehlen.

Die Hauptnahrung der stacheligen Bodenschnecke besteht aus Algenaufwuchs und Biofilmen.
Im Schneckenaquarium sollte immer grünes / braunes Laub und Wildkräuter vorhanden sein. Dies eignet sich wunderbar als Versteck und die sich dort bildenden Mikroorganismen dienen als zusätzliche Nahrungsquelle. Darüber hinaus werden die Wasserwerte positiv beeinflusst.
Auch Wurzeln sind zusätzlich als Versteck und als weitere Oberfläche zum Abnagen sehr beliebt.

Um die artgerechte Ernährung zu vervollständigen, empfehle ich meine aufgezählten Futtersorten.
Diese gebe ich täglich abwechselnd in das Aquarium.

  1. Pure&Basic Pudding
  2. Premium Pudding
  3. Pure&Basic Powder
  4. Premium Paprika Sticks
  5. Premium Blütenpollen

Die dort enthaltene Nährstoffzusammensetzung fördert das gesunde Wachstum, den Gehäuseaufbau und die Versorgung mit lebensnotwendigen Spurenelementen.
Tipp: Die leckeren "Premium Algenplatten" werden auch sehr gerne aufgesucht und mit großem Appetit gefressen. 

Die Zucht / Vermehrung im Aquarium ist unkompliziert. Sie sind lebendgebärend und die Babyschnecken schlüpfen selbstständig. Eine gesonderte Aufzucht der Babyschnecken ist nicht nötig. Die Vermehrungsrate ist dabei geringer als bei den anderen üblichen Turmdeckelschnecken.

Wichtig: Beim Wasserwechsel mit Leitungswasser ist dringend zu empfehlen, einen guten Wasseraufbereiter aus meinem wohl sortierten Sortiment zu verwenden. Ich empfehle Premium Mineral Powder.
Dieser bindet nach der Zugabe Schadstoffe wie Chlor, Schwermetalle, organische Schadstoffe, Medikamentenrückstände und weitere.

Was ist der Unterschied zu "Standard Haltung" und "Quarantäne - 100% Planarienfrei!"?

Bei beiden Haltungsformen, die ich anbiete, geht es den Schneckchen bei mir wie im 5 Sterne Urlaub! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️🌴
Der Unterschied ist, dass bei der Variante "Quarantäne", noch das Luxus Spa & Massage Programm hinzu kommt.
Hier garantiere ich, dass über die Quarantäne Schnecken keine Planarien in das neue Zuhause eingeschleppt werden!

Planarien nehmen gerne das Schneckenhaus als Taxi und können mehrere Wochen unbemerkt darin wohnen. Im neuen Zuhause können sie sich dann explosionsartig ausbreiten und sind ein Plagegeist.
Wer einmal das Drama mit Planarien mitgemacht hat, wird dankbar für meinen zusätzlichen Service sein, den ich Euch so anbieten kann.
Die Aquariumschnecken auf 100% Planarienfrei zu cleanen und so anbieten zu können, ist sehr zeitintensiv & aufwendig.

Deutscher Name:
Gestachelte Turmdeckelschnecke

Wissenschaftlicher Name:
Thiara winteri

Verbreitung / Herkunft:
Südostasien

Färbung:
Thiara winteri zeichnet sich durch ein hellbraunes bis teilweise fast schwarzes Schneckenhaus aus. Dieses ist dabei mit feinen Stacheln / Noppen verziert. Die rustikale Oberfläche des Gehäuses kann teilweise leicht korrodiert sein. Der Fuß ist beige bis hellbraun ausgefärbt. Dabei gleicht keine Schnecke der andern, da diese sehr variabel ist. 

Maximale Größe wenn ausgewachsen:
Bis ca. 3 cm

Alterserwartung:
Ca. 5 Jahre

Schneckenzucht / Vermehrung:
Einfach

Verhalten:
Sehr friedlich 

Liefergröße:
Ab ca. 2 cm

Lieferumfang:
1 Stück

→ Beim Kauf ab 10 Stück lege ich als Geschenk eine gratis Futter / Mineralien Probe bei der online Bestellung mit in das Paket (weitere Infos unten)

Tipp:
Die Turmdeckelschnecken / TDS können bei regelmäßiger Zugabe von meinem Premium Mineral Powder beschädigte Gehäusestellen teilweise wieder selbst regenerieren.

Beispielsweise wie hier bei einer Mix-PHS / Posthornschnecke:

Schneckengehäuse wurde regeneriert / repariert mit Aqua Birne - Premium Mineral Powder | Natürlicher Wasseraufbereiter + Mineralien

Birnes Empfehlung:

Aquarium Größe:
Ab 30 Liter

Wasserwerte:
Leitungswasser, auch aufgesalzenes Osmosewasser ist möglich.
Ich halte diese bei mir in Leitungswasser.
→ Bitte bei jedem Wasserwechsel mit Leitungswasser einen Wasseraufbereiter verwenden, wie beispielsweise Premium Mineral Powder.

KH größer als 1
GH größer als 4
Temperatur 20 - 30 °C
PH größer als 6,5
Leitwert µS 200 - 900

Futter:
Algenaufwuchs, Biofilme, Wildkräuter, grünes und braunes Laub, Pure&Basic Pudding, Premium Pudding, Pure&Basic Powder, Premium Paprika Sticks, Premium Blütenpollen, uvm.

Herkunft:

[ ] Deutsche Nachzucht / DNZ
[ ] Nachzucht EU
[x] Nachzucht International
[x] Wildfang

Birnes Tipps&Tricks:

TDS ist die Kurzform → TurmDeckelschnecke. 🐌

Turmdeckelschnecken sind auch ein guter Indikator für Sauerstoffmangel im Aquarium. Sie schalten dann in den Flucht-Modus und kriechen alle die Aquariumscheibe hoch an die Wasseroberfläche. Dort tanken sie dann wieder frischen Sauerstoff.
→ Das hat meistens mit Filterproblemen zu tun, oder das Aquarium ist gekippt! Es besteht dringender Handlungsbedarf.
Falls Sie nicht weiter wissen, rufen Sie mich gerne an.

Warum vermehren sich meine Turmdeckelschnecken / TDS explosionsartig?

Viele Aquarianer befürchten eine unkontrollierte Vermehrung. Dies kann durch die richtige Menge bei der Fütterung gut verhindert werden. Kommt es zu einer starken Vermehrung, dann ist die gegebene Futtermenge zu hoch. Dies ist ein deutliches Anzeichen, dass zu viel Nahrung im Aquarium übrig bleibt.
Die Lösung → die gegebene Futtermenge reduzieren. 🍽

Fressen meine Turmdeckelschnecken / TDS die Pflanzen an?

Manchmal wird Turmdeckelschnecken auch Pflanzenfraß vorgeworfen.
Bei einer abwechslungsreichen Ernährung mit meinen vorgeschlagenen Futtersorten, konnte ich das in meinen bepflanzten Zuchtbecken bislang noch nicht beobachten!
Einerseits werden nur geschwächte und abgestorbene Pflanzenteile angefressen.
Andererseits werden die Pflanzen nur bei Energiebedarf und Nährstoffmangel angefressen, was auf eine Mangelernährung zurückzuführen ist.
Auch eine vorhandene Kahmhaut auf der Wasseroberfläche wird gerne aufgesucht und verspeist.

Fressen meine Turmdeckelschnecken / TDS Garnelen? 
Lebende Tiere, in diesem Fall Garnelen, werden nicht gefressen. Wird so ein Fall beobachtet, dann ist die Garnele kurz zuvor gestorben. Die Turmdeckelschnecke kümmert sich als Gesundheits-Polizei auch um solche Fälle und frisst Aas.
Auch abgestorbene Pflanzenteile werden von den Turmdeckelschnecken verwertet und beseitigt. 🧹

Können sich Turmdeckelschnecken / TDS im Aquarium vermehren?
JA, sie sind Zwitter und können sich im Ernstfall auch selbst befruchten. Die TDS Schnecken sind lebendgebärend und die Babyschnecken schlüpfen dabei selbstständig. Die Schneckenbabys schlüpfen je nach Temperatur nach 2 - 3 Wochen.
Turmdeckelschnecken werden ab etwa einem Zentimeter geschlechtsreif und können ab da wieder Nachwuchs produzieren. Außerdem wirkt sich die Fütterung auf die Fortpflanzung der Wasserschnecken aus. Wenn diese im Aquarium zu viel Futter bekommen, vermehren sie sich unkontrolliert und verursachen die gefürchtete Schneckenplage. Doch letztendlich ist nicht die Schnecke dafür verantwortlich, sondern der Halter vor dem Aquarium, der das Becken überfüttert hat. Wenn Sie als neuer Schnecken-Daddy oder Schnecken-Mammi jedoch auf eine angemessene Fütterung achten, erweist diese sich als nützlicher Bewohner des Aquariums.
Die Fütterung in großen Mengen fördert die schnelle Vermehrung der Schnecken.
Einfache Formel: Viel Futter = viel Leben.

Thiara winteri findet wie die anderen Aquariumschnecken, Garnelen und andere Wirbellose meine "Premium Mineral Cubes" zum Anbeißen: 

Gestachelte Turmdeckelschnecke / TDS | Thiara winteri im Garnelen Aquarium

Weitere Infos zum Mengenrabatt Angebot "Ab 10 Stück + gratis Probe":

Hier bekommt Ihr als Mengenrabatt mein nices Angebot: 
Als kostenlosen Bonus gibt es eine gratis Premium / Pure&Basic Futterprobe oder Mineralienprobe als Geschenk zur freien Auswahl dazu. 🤠👍

→ Gerne im Warenkorb (Kommentarfeld) den Wunsch mir mitteilen, oder nach der Bestellung per Mail / Telefon, oder per WhatsApp Nachricht.
Wird mir kein Proben-Wunsch mitgeteilt, wähle ich automatisch meine "Premium Paprika Sticks ".

Diese Proben stehen zur Auswahl:

Bei den einzelnen Artikeln gehe ich mehr ins Detail und stelle die Sorten genauer vor. Eine Zusammenfassung dieser ist auch bei meinem 6in1 Proben Set zu finden.

 Aqua Birne - Premium und Pure&Basic Proben | Futter + Mineralien


Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)