Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität
Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität
Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität im Aquarium
Schwarze Galaxy Garnele auf einem Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität
Red Bee Bienengarnele | Grade A-SS | Caridina logemanni - Red Bee auf einem Erlenzapfen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität im Aquarium
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Schwarze Galaxy Garnele auf einem Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Red Bee Bienengarnele | Grade A-SS | Caridina logemanni - Red Bee auf einem Erlenzapfen

Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität

Normaler Preis
4,49€*
Sonderpreis
4,49€*
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
179,60€*pro kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität

  • Optimiert die Wasserqualität
  • PH senkend
  • Antibakteriell
  • POWER der Natur
  • TOP für Wirbellose

Erlenzapfen sind ein Klassiker in der Aquaristik. Die Zapfen verleihen dem Aquarium einen natürlichen Look und werden von den Tieren auch als natürliches Versteck angenommen. Erlenzapfen dienen Bakterien und Kleinstlebewesen als zusätzliche Siedlungsfläche und Nahrungsquelle. Die Kleinstlebewesen werden von Garnelen / Zwerggarnelen gerne als zusätzlicher Snack gefressen. Auch CPOs und Aquariumschnecken nehmen diese als zusätzliches Futter an.

Erlenzapfen enthalten viele wichtige Inhaltsstoffe. Unter anderem wirken diese antibakteriell, entzündungshemmend und fungizid (pilzhemmend). Die Zapfen werden auch vorbeugend gegen Verpilzung und Bakterielle Infektionen eingesetzt.

Die enthaltenden Huminstoffe / Gerbstoffe senken den pH Wert im Aquarium leicht. Lösen sich die Huminstoffe im Aquarienwasser, färben diese das Wasser leicht bernsteinfarben ein. Das Wasser ist dabei dennoch kristallklar.
Diese Stoffe werden nur langsam an das Aquariumwasser abgegeben, die Wirkung hält somit mehrere Wochen an.
Zusammenfassend unterstützen diese die Vitalität und Gesundheit unserer wirbellosen Bewohner im Aquarium.

Die Zapfen sind bei mir mehrere Monate luftgetrocknet und somit sehr lange haltbar.

Größe der Erlenzapfen:
Standard ca. 0,5 - 3,5 cm
XXL ca. 2,5 - 4 cm

Lieferumfang: Erlenzapfen getrocknet
→ Oben die gewünschte Variante auswählen und bequem online bestellen

Info: Die auf dem ersten Artikelbild abgebildete Menge entspricht 25 Gramm

Die Erlenzapfen sind umweltfreundlich in einer Papiertüte verpackt und nicht in einem Plastikbeutel!
Das bietet einerseits einen Vorteil für die Umwelt. 🌳
Andererseits können die Zapfen in der Verpackung "atmen" und es besteht keine Gefahr von Schimmelbildung. Bei Verpackungen aus Plastik / Zip-Beuteln ist das leider manchmal der Fall.

Birnes Empfehlung:

Dosierempfehlung:
Je nach Besatzdichte 2 - 3 der kleineren
Erlenzapfen pro 30 Liter in das Aquarium geben. Bei den XXL 1 Zapfen auf ca. 30 - 40 Liter.
Die Erlenzapfen können im Aquarium bleiben, bis nichts mehr von ihnen übrig ist.

Diese kleinen Zäpfchen sind mehr als nur Deko. Sie können den pH-Wert leicht senken und ein naturnahes Milieu unterstützen, bieten Verstecke und liefern Oberflächen für Aufwuchs, den Garnelen und Schnecken gerne abweiden. Erlenzapfen online kaufen und Ihr Aquarium natürlich aufwerten.

Schwarze Galaxy Zwerggarnele auf einem Erlenzapfen getrocknet | Premium Qualität

Birnes Tipps&Tricks:

Wachsen die Erlenzapfen bei Ihnen in der Nähe, können Sie diese auch selbst im Herbst ernten und trocknen.
Bitte kontrollieren Sie sich während und nach dem Sammeln mehrfach auf attackierende Zecken. Die blutsaugenden kleinen Krabbler benötigen meistens mehrere Stunden, bevor sie eine geeignete Stelle zum "Anstich" gefunden haben. Bevorzugt an weichen Körperstellen und da wo die Sonne nicht hin scheint.

Wichtig:
Bitte fernab von Straßen und Industrie sammeln!
Ebenfalls nicht neben dem Feld sammeln, wo der Bauer mit seinem Gift-Trecker regelmäßig die Felder abfährt! Wirbellose reagieren sehr empfindlich auf Schadstoffe und Pestizide!

Traktor spritzt Pestizide auf das Feld


FAQ:

Wie lange dauert es, bis Erlenzapfen im Aquarium wirken?
Erste Effekte können kurz nach dem Einsetzen sichtbar sein. Huminstoffe, Tannine und Gerbstoffe werden anschließend über Wochen langsam abgegeben und unterstützen ein naturnahes Schwarzwasser-Milieu.

Können Erlen Zapfen in allen Aquarien eingesetzt werden?
Ja. Geeignet für die meisten Süßwasserbecken, wie zum Beispiel im Garnelenaquarium, Aquascape, Welsbecken, Gesellschaftsbecken, Betta Becken und vielen anderen. Als Dekoration auch im Terrarium nutzbar. Effekte hängen von Ausgangswasser, Beckenvolumen und Besatz ab.

Können Erlen-Zapfen den pH-Wert zu stark senken?
Sie können den pH-Wert leicht senken. Bei üblicher Dosierung ist übermäßiges Absenken selten. Wasserwerte regelmäßig prüfen, besonders bei sehr weichem Wasser (hier ist der Effekt stärker).

Färben die Zapfen das Wasser?
Ja, Huminstoffe können das Wasser leicht bernsteinfarben färben. Das gilt als naturnah und ist bei normaler Dosierung unbedenklich. Wenn klareres Wasser gewünscht ist, helfen Teilwasserwechsel oder zeitweise Filterung über Aktivkohle.

Beeinflussen Erlenzapfen die KH, GH oder den Leitwert?
Primär beeinflusst werden pH und Färbung. KH und GH bleiben meist weitgehend unverändert. Der Leitwert kann durch gelöste organische Stoffe leicht schwanken.

Wie lange halten Erlenzapfen im Aquarium?
Oft mehrere Wochen bis einige Monate, bevor sie sich langsam zersetzen. Bei nachlassender Wirkung oder wenn optisch gewünscht, schrittweise erneuern.

Können die Zapfen der Erle mehrfach verwendet werden?
Solange Struktur und Optik passen, können Kasuarinen-Zapfen im Becken verbleiben. Mit der Zeit lässt die Abgabe und Wirkung nach - bei Bedarf austauschen.

Kann ich Erlenzapfen mit Seemandelbaumblättern, Kasuarinenzapfen oder Laub kombinieren?
Ja. Moderat dosieren und den pH Wert beobachten, um eine übermäßige Huminstoffgabe zu vermeiden.

Entfernt Aktivkohle die Huminstoffe wieder?
Ja. Aktivkohle bindet Huminstoffe wie Tannine und Gerbstoffe und hellt das Wasser entsprechend auf.

Eignen sich Erlen-Zapfen für Nano-Aquarien?
Ja. In sehr kleinen Becken vorsichtig dosieren, mit einzelnen Zapfen starten und Wasserwerte engmaschig prüfen.

Sind Erlenzapfen für Betta/Kampffische geeignet?
Ja. Schwarzwasser-liebende Arten wie Bettas profitieren häufig vom huminstoffreichen Milieu. Diese dabei moderat dosieren und Verhalten beobachten.

Sind Erlenzapfen für Garnelen, Schnecken und Krebse sicher?
Ja, bei normaler Dosierung und Anwendung im Aquarium, zum Beispiel für Zwerggarnelen (Neocaridina, Caridina), Aquariumschnecken, Krebse, Welse, viele Zierfische und weitere.


Angaben zur Produktsicherheit:
Aqua Birne
Zähringen 4
89174 Altheim Alb
www.aqua-birne.de

Customer Reviews

Based on 8 reviews
100%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Christina
Top Qualität!!

Wie immer sehr gute Qualität!!

S
S.N.
Tolle Qualität!

Habe ich u.a. wegen seiner antibakteriellen/fungiziden Wirkung einfach zur Sicherheit ständig im Becken. Sie sehen auch wunderschön aus. Das Wasser färbt sich zwar anfangs durch die Erlenzapfen etwas ein, das lässt aber relativ schnell nach. Leider findet man bei uns kaum noch Erlen und schon gar nicht landwirtschaftlich unbelastete. Daher bin ich sehr dankbar, dass Aqua Birne sie in einer so tolle Qualität anbietet!

A
Arne P.
Topp Qualität!

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis; sinken schnell zu Boden; hervorragende Qualität! Empfehlenswert!

T
Thorsten H.
👍👍👍👍👍

Preis Leistung echt top, bin zufrieden 😀

G
Gert u.G.
Top Naturprodukt

Grüne Verpackung und top Qualität.